Was Wir Wollen
Wir möchten jungen Menschen mit schwierigen Biografien helfen, durch Bildung ein selbstbestimmtes und erfolgreiches Leben führen zu können!
(Aus-)Bildung ist Zukunft
Zu viele junge Menschen verlassen die Schulen ohne Abschluss - in Nürnberg z.Zt. über 500 pro Jahr.
Denen, die den ernsten Wunsch haben, ihre Situation positiv zu verändern und die deswegen eine zweite Chance brauchen, wollen wir helfen, einen erfolgreichen, qualifizierenden und anerkannten Abschluss nachzuholen, der die Voraussetzung schafft, einen Beruf zu erlernen.
Qualifizierungs- und Weiterbildungsmaß-nahmen, Sprachkurse und Prüfungsvorbereitungskurse verschiedener Institutionen sind leider nicht kostenlos und damit für junge Menschen ohne ausreichendes Einkommen nicht erreichbar.
Hier hilft „Chancenreich e.V.“ - unbürokratisch und maßgeschneidert - mit Zuschüssen zu Kursgebühren, Fahrtkosten, Lehrmittel für Einzelne oder Gruppen. Fallweise auch durch Beratung und Vermittlung von Coaching und Patenschaften, die immaterielle Hilfe leisten können.
.jpg)
Prof. Dr. Julia Lehner, damals Kulturreferentin der Stadt Nürnberg betonte 2014 in Ihrem Grußwort an den Verein:
Viele junge Menschen haben, aus welchen Gründen auch immer, ihre Ausbildungen abgebrochen, treten ohne oder ohne hinreichende Bildung ins Leben und sind nicht in der Lage, vielleicht weil sie nie zu lernen gelernt haben, Bildungsangebote, geschweige denn Weiterbildungsangebote anzunehmen.
Diesen Menschen zu helfen, ihnen die Hand zu reichen und ihnen Chancen zu bieten, hat sich der Verein Chancenreich Durch Bildung zum Erfolg zur Aufgabe gemacht. Wie oft fehlt nur ein kleiner Impuls, um Jemanden auf eine entsprechende Bahn zu lenken, wie oft fehlt auch nur eine kleine Hilfestellung, um das Bewusstsein für die unabdingbare Notwendigkeit einer soliden Bildung zu wecken. Dem Engagement des Vereins Chancenreich "Durch Bildung zum Erfolg" ist es zu verdanken, wenn jungen Menschen so auf einen sicheren Lebensweg geholfen wird. Von der individuellen Unterstützung abgesehen, trägt der Verein damit auch zur Erfüllung einer gesellschaftpolitischen Aufgabe bei, denn Bildungspolitik ist immer auch Sozialpolitik und Sozialpolitik ist notwendiger Teil der Entwicklungspolitik, einer Entwicklungspolitik in eine sichere Zukunft unserer Gesamtgesellschaft.