
Über Förderverein Chancenreich e. V.
Förderverein Chancenreich e. V. ist eine gemeinnützige Organisation, die sich zum Ziel gesetzt hat, jungen Menschen in der Region zu helfen, Weiterbildung und anerkannte Schulabschlüsse zu erreichen. Unser Team arbeitet engagiert daran, durch gezielte Maßnahmen und Förderungen, die Bildungschancen für benachteiligte Jugendliche, die nicht mehr schulpflichtig sind, zu verbessern. Wir setzen uns dafür ein, dass mehr junge Menschen die Möglichkeit erhalten, einen erfolgreichen, qualifizierenden und anerkannten Abschluss nachzuholen, um die Voraussetzung zu schaffen, einen Beruf zu erlernen. Unsere Arbeit zeichnet sich durch unbürokratische und maßgeschneiderte Unterstützung aus.
Der Verein wurde 2013 von Privatpersonen gegründet und wird beim Amtsgericht Nürnberg als e.V. geführt. Er erhält keine staatliche, städtische oder kirchliche Unterstützung und ist deshalb auch frei von Einflussnahme externer Stellen oder Behörden.
Die Gemeinnützigkeit ist bestätigt. Die Finanzmittel sind ausschließlich Mitgliedsbeiträge, Spenden, Sponsorenzuwendungen und Wettbewerbs-Prämien.
Unsere Ziele
Empathie durch Bildung
Bildung stärkt Empathie, weil sie den Horizont erweitert und zur Reflexion über sich selbst und andere befähigt. Wer mehr versteht – von Zusammenhängen, Kulturen und Menschen – kann mitfühlender und gerechter handeln.
Unterstützung in der Region
Regionalisiertes Sponsoring stärkt die Markenbindung vor Ort, schafft Vertrauen und Nähe zur Zielgruppe. Es ist kosteneffizient, unterstützt die lokale Gemeinschaft und fördert die Identifikation mit dem Unternehmen – ein klarer Mehrwert für beide Seiten.
Mehr Bildungschancen schaffen
Damit Zugang zu Bildung für junge Menschen nicht von Herkunft oder Einkommen abhängt, setzen wir uns für Chancengleichheit ein.
​
Soziale Integration

Bildung fördert soziale Integration, indem sie Wissen, Toleranz und demokratische Werte vermittelt. Sie bringt die unterschiedlichsten Menschen zusammen, stärkt den Austausch und schafft Chancengleichheit.





