Zu viele junge Menschen verlassen die Schulen ohne Abschluss - allein in Nürnberg z.Zt. ca. 400 bis 500 pro Jahr.
Denen, die den ernsten Wunsch haben, ihre Situation positiv zu verändern, wollen wir helfen, einen erfolgreichen, qualifizierenden Abschluss nachzuholen, der die Voraussetzung schafft, einen Beruf erlernen zu können.
Jungen Zuwanderern wollen wir bei der schwierigen Aufgabe der Integration durch Hilfestellung bei der Finanzierung von Bildungsmaßnahmen helfen.
Frau Prof. Dr. Julia Lehner, die zweite Bürgermeisterin der Stadt Nürnberg, betonte in ihrem Grußwort an den Verein:
„Viele junge Menschen haben, aus welchen Gründen auch immer, ihre Ausbildungen abgebrochen, treten ohne oder ohne hinreichende Bildung ins Leben und
sind nicht in der Lage, vielleicht weil sie nie zu lernen gelernt haben, Bildungsangebote, geschweige denn Weiterbildungsangebote anzunehmen.
Diesen Menschen zu helfen, ihnen die Hand zu reichen und ihnen Chancen zu bieten, hat sich der Verein „Chancenreich – Durch Bildung zum Erfolg“ zur
Aufgabe gemacht. Wie oft fehlt nur ein kleiner Impuls, um Jemanden auf eine entsprechende Bahn zu lenken, wie oft fehlt auch nur eine kleine Hilfestellung, um das Bewusstsein für die unabdingbare
Notwendigkeit einer soliden Bildung zu wecken.
Dem Engagement des Vereins „Chancenreich – Durch Bildung zum Erfolg“ ist es zu verdanken, wenn jungen Menschen so auf einen sicheren Lebensweg
geholfen wird. Von der individuellen Unterstützung abgesehen, trägt der Verein damit auch zur Erfüllung einer gesellschaftpolitischen Aufgabe bei, denn Bildungspolitik ist immer auch
Sozialpolitik und Sozialpolitik ist notwendiger Teil der Entwicklungspolitik, einer Entwicklungspolitik in eine sichere Zukunft unserer Gesamtgesellschaft.“
Unser Leitbild
"Chancenreich e. V. – durch Bildung zum Erfolg" ist eine 2013 in Nürnberg gegründete Privatinitiative, die überzeugt ist, dass Bildung zentral für die Integration in unsere
Gesellschaft ist und gute Voraussetzungen schafft für ein selbstbestimmtes Leben.
Aus dem allgemeinen Bildungssystem fallen allerdings noch immer zu viele Jugendliche heraus oder sie hatten nie eine wirkliche Chance auf Teilhabe. Diesen jungen Menschen unter 25
Jahren, die
- NICHT MEHR SCHULPFLICHTIG sind und doch keinen anerkannten Abschluss erreicht haben,
- ALS AUSLÄNDER in Deutschland ohne Schulabschluss keine Chance auf eine Lehrstelle haben
will der Förderverein helfen, staatlich anerkannte Schulabschlüsse nachzuholen und damit den Einstieg in eine geordnete Berufsausbildung zu finden.
Kurse zum Erreichen des anerkannten oder qualifizierenden Mittelschulabschlusses (früher Hauptschule) oder des Mittleren Schulabschlusses (Mittlere Reife) werden in gut
strukturierten Einzelschritten und nach pädagogisch erfolgreichem Konzept - u.a. vom Bildungszentrum der Stadt Nürnberg - bereits seit vielen Jahren angeboten. Sie sind, ebenso
wie andere zertifizierte Qualifizierungs- und Weiterbildungsmaßnahmen, Sprachkurse und Prüfungs-vorbereitungskurse verschiedener Institutionen, leider nicht kostenlos und damit
für junge Menschen mit schwierigen Lebensläufen und ohne ausreichendes Einkommen nicht erreichbar.
Hier hilft „Chancenreich e.V.“ unbürokratisch und maßgeschneidert mit Zuschüssen zu Kursgebühren, Fahrtkosten, Lehrmittel für Einzelne oder Gruppen. Fallweise auch durch Beratung und
Vermittlung von
Patenschaften, die immaterielle Hilfe leisten, z.B. beim Prozess der Anerkennung ausländischer Zeugnisse, bei Vorbereitungsmaßnahmen zum Studium (Studienkolleg), bei
Studienplatzsuche und den generell für junge Ausländer schwierigen Weg durch deutsche Instanzen.
Der Verein (VR 201437, AG Nürnberg) ist gemeinnützig und wird ehrenamtlich, ohne Verwaltungskosten, geführt. Er erhält keine staatliche oder kommunale Unterstützung, die Finanzmittel
sind ausschließlich Mitgliedsbeiträge, Spenden von Privatpersonen und Unternehmen, Fördergelder und Prämien aus Wettbewerben von Institutionen und Unternehmen. Seit
2014 konnten wir mehr als 140 jungen Menschen mit Einzelmaßnahmen von 100 bis 1.800 €
zielgerichtet helfen. Ca. 60 % der Unterstützten sind z.Zt. ausländische junge Menschen, davon ungefähr die Hälfte junge Frauen.(Juli 2022)
Die Auswahl der Hilfemaßnahmen trifft der Verein ohne Berücksichtigung von Rasse, Hautfarbe, Nationalität, Religion,
Geschlecht der Begünstigten nach einem definierten Kriterienkatalog, wobei Beurteilungen und Empfehlungen von
Lehrern und Sozialpädagogen beachtet werden. Die schulischen und Studienleistungen der Unterstützten werden bei
Entscheidungen über Fortsetzung oder Ausweitung der Hilfeleistung in Betracht gezogen.
Wir möchten jungen Menschen mit schwierigen Biografien helfen, durch Bildung ein selbstbestimmtes und erfolgreiches Leben führen zu
können!
Förderverein Chancenreich e.V. - Durch Bildung zum Erfolg
Rankestr. 5 | 90462 Nürnberg | Vereinsregister Amtsgericht Nürnberg – VR 201437 | Vorstand: Jutta Rösener, S. Schindler, Th. Klimiont
Bankverbindung: Sparkasse Nürnberg, IBAN: DE61760501010011882503,
www.chancenreich-nuernberg.de
info@chancenreich-nuernberg.de